BNP AM

Der nachhaltige Investor für eine Welt im Wandel

| Podcast - 14:24 MIN

Talking Heads – US Small Caps – Das Glück begünstigt die Kühnen

Daniel Morris
2 Autoren - PORTFOLIO-PERSPEKTIVEN
02.05.2022 · 2 Min

US-Small Caps werden aus unterschiedlichen Gründen nahe an ihrem 10-Jahres-Tief gehandelt, obwohl sie in Zeiten steigender Zinsen und eines verlangsamten Wirtschaftswachstums als widerstandsfähig gelten. Mit einer nonkonformistischen Sichtweise können Anleger von der derzeit interessanten Risiko-Ertrags-Konstellation profitieren.   

Hören Sie unseren Podcast aus der Serie Talking Heads mit Geoff Dailey, US Small Cap Portfolio Manager, und Chief Market Strategist Daniel Morris. Sie erörtern zunächst die Gründe für die jüngste Underperformance von Small Caps – die die Anlagemöglichkeiten verbessert hat – und gehen dann auf deren Aussichten in einer von Deglobalisierung und Inflationsdruck geprägten Welt ein.

Der bisher als ‚Wöchentlicher Marktüberblick‘ bekannte Podcast Talking Heads liefert Anlegern aufschlussreiche Einblicke in Themen, die für sie wirklich wichtig sind, sowie Analysen des Weltgeschehens und der Märkte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und weitere interessante Gespräche mit Anlageexperten.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass diese Artikel eine fachspezifische Sprache enthalten können. Aus diesem Grund können sie für Leser ohne berufliche Anlageerfahrung nicht geeignet sein. Alle hier geäußerten Ansichten sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und basieren auf den verfügbaren Informationen, womit sie ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Die einzelnen Portfoliomanagementteams können unterschiedliche Ansichten vertreten und für verschiedene Kunden unterschiedliche Anlageentscheidungen treffen. Der Wert von Anlagen und ihrer Erträge können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten ihr Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück. Investitionen in Schwellenländern oder spezialisierten oder beschränkten Sektoren können aufgrund eines hohen Konzentrationsgrads, einer größeren Unsicherheit, weil weniger Informationen verfügbar sind, einer geringeren Liquidität oder einer größeren Empfindlichkeit gegenüber Änderungen der Marktbedingungen (soziale, politische und wirtschaftliche Bedingungen) einer überdurchschnittlichen Volatilität unterliegen. Einige Schwellenländer bieten weniger Sicherheit als die meisten internationalen Industrieländer. Aus diesem Grund können Dienstleistungen für Portfoliotransaktionen, Liquidation und Konservierung im Namen von Fonds, die in Schwellenmärkten investiert sind, mit einem höheren Risiko verbunden sein.

Ähnliche Artikel

Erhalten Sie Einblicke und Analysen zu Trendthemen von über 500 Anlageexperten.
BNP AM
Entdecken Sie noch heute VIEWPOINT