BNP AM

Der nachhaltige Investor für eine Welt im Wandel

| Podcast - 12:51 MIN

Talking Heads - ESG-Anlagen und die Rolle des ‚S‘ für die Performance von Unternehmen

Delphine RiouDaniel Morris
2 Autoren - PORTFOLIO-PERSPEKTIVEN
23.05.2022 · 2 Min

Investitionen mit Blick auf eine nachhaltige Zukunft konzentrieren sich oft auf Umwelt- und Governance-Themen, für die die Buchstaben ‚E‘ und ‚G‘ in ESG stehen. Der Weg zu einer inklusiveren Gesellschaft bedeutet jedoch, dass auch soziale Faktoren aktiver berücksichtigt werden sollten, argumentiert Delphine Riou, ESG-Analystin und Leiterin des Bereichs Inclusive Growth, und weist auf die Bedeutung des ‚S‘ für Social bei der Erzielung einer nachhaltigen Unternehmensleistung hin.   

In dieser Ausgabe von Talking Heads diskutiert Delphine Riou mit Chief Market Strategist Daniel Morris über die zunehmende Wertschätzung der sozialen Faktoren. Anstatt sich auf Lösungen zu konzentrieren, unterstreicht sie die Bedeutung der Bewertung von Unternehmenspraktiken, d. h. wie ein Unternehmen mit Stakeholdern wie Mitarbeitern, Verbrauchern, Lieferanten und der Gesellschaft interagiert. Sie argumentiert, dass eine gute Leistung in Bereichen wie den Beziehungen zwischen den Arbeitnehmern und der Ausbildung der Arbeitnehmer der langfristigen finanziellen Leistung eines Unternehmens zugute kommt.

Sie können Talking Heads auch auf YouTube hören und abonnieren.

Talking Heads liefert Ihnen aufschlussreiche Einblicke in Themen, die für Sie wirklich wichtig sind, einschließlich Analysen des Weltgeschehens und der Märkte unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und weitere interessante Gespräche mit Anlageexperten.

Disclaimer

Bitte beachten Sie, dass diese Artikel eine fachspezifische Sprache enthalten können. Aus diesem Grund können sie für Leser ohne berufliche Anlageerfahrung nicht geeignet sein. Alle hier geäußerten Ansichten sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und basieren auf den verfügbaren Informationen, womit sie ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Die einzelnen Portfoliomanagementteams können unterschiedliche Ansichten vertreten und für verschiedene Kunden unterschiedliche Anlageentscheidungen treffen. Der Wert von Anlagen und ihrer Erträge können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten ihr Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück. Investitionen in Schwellenländern oder spezialisierten oder beschränkten Sektoren können aufgrund eines hohen Konzentrationsgrads, einer größeren Unsicherheit, weil weniger Informationen verfügbar sind, einer geringeren Liquidität oder einer größeren Empfindlichkeit gegenüber Änderungen der Marktbedingungen (soziale, politische und wirtschaftliche Bedingungen) einer überdurchschnittlichen Volatilität unterliegen. Einige Schwellenländer bieten weniger Sicherheit als die meisten internationalen Industrieländer. Aus diesem Grund können Dienstleistungen für Portfoliotransaktionen, Liquidation und Konservierung im Namen von Fonds, die in Schwellenmärkten investiert sind, mit einem höheren Risiko verbunden sein.

Ähnliche Artikel

Erhalten Sie Einblicke und Analysen zu Trendthemen von über 500 Anlageexperten.
BNP AM
Entdecken Sie noch heute VIEWPOINT