Angesichts der trüberen Konjunkturaussichten, der begrenzten Vorhersehbarkeit des chinesischen Marktes nach dem Politbüro-Treffen im September und der jüngsten starken Rally am lokalen Aktienmarkt nach der Lockerung der COVID-Eindämmungsmaßnahmen beschlossen wir, unsere Übergewichtung in chinesischen Aktien in unseren Multi-Asset-Portfolios taktisch zu reduzieren.
Wir bleiben übergewichtet, da wir nach wie vor viele Gründe sehen, die chinesische Aktien stützen.1
Unsere Gesamtportfoliopositionierung ist vorsichtig mit einer neutralen Position für Aktien, die durch eine günstige Einschätzung von EUR Investment Grade (IG) –Corporate Bonds ausgeglichen wird (siehe Tabelle unten). Wir halten IG-Anleihen für attraktiv, da die Kreditspreads den erwarteten Wirtschaftsabschwung mehr als ausgleichen. Dennoch scheint die europäische Wirtschaft den USA hinterherzuhinken, was US-Anlagen gegenüber Euro-Anlagen attraktiver macht.
Einschätzungen der Anlageklassen
Zwölfmonatige, risikobereinigte Sicht; 30 November 2022; Quelle: BNP Paribas Asset Management
Referenzen
[1] Siehe auch einen frischen Blick auf thematische Anlagen
Disclaimer
Bitte beachten Sie, dass diese Artikel eine fachspezifische Sprache enthalten können. Aus diesem Grund können sie für Leser ohne berufliche Anlageerfahrung nicht geeignet sein.
Alle hier geäußerten Ansichten sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und basieren auf den verfügbaren Informationen, womit sie ohne vorherige Ankündigung geändert werden können. Die einzelnen Portfoliomanagementteams können unterschiedliche Ansichten vertreten und für verschiedene Kunden unterschiedliche Anlageentscheidungen treffen.
Der Wert von Anlagen und ihrer Erträge können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten ihr Kapital möglicherweise nicht vollständig zurück.
Investitionen in Schwellenländern oder spezialisierten oder beschränkten Sektoren können aufgrund eines hohen Konzentrationsgrads, einer größeren Unsicherheit, weil weniger Informationen verfügbar sind, einer geringeren Liquidität oder einer größeren Empfindlichkeit gegenüber Änderungen der Marktbedingungen (soziale, politische und wirtschaftliche Bedingungen) einer überdurchschnittlichen Volatilität unterliegen.
Einige Schwellenländer bieten weniger Sicherheit als die meisten internationalen Industrieländer. Aus diesem Grund können Dienstleistungen für Portfoliotransaktionen, Liquidation und Konservierung im Namen von Fonds, die in Schwellenmärkten investiert sind, mit einem höheren Risiko verbunden sein.